Nothilferefresherkurs
Notfilfe-Refresherkurs
Möchten Mitarbeiter ihrer Firma / Organisation ihr Nothilfewissen auffrischen? Bei den meisten Mitarbeitern liegt der Nothilfekurs lange Zeit zurück. In diesem Kurs werden die wichtigsten Erste-Hilfe-Massnahmen bei den häufigsten Unfällen unf erkrankungen aufgefrischt. Zudem lernen die Teilnehmer, was bei einem Herzstillstand aktuell zu handeln ist und wie man einen Defibrilator bedient
Kosten |
ca. 80.- Fr pro Person (Preis auf Anfrage) |
Dauer |
4 Stunden |
Kursort |
Vor Ort in den Räumlichkeiten ihrer Firma |
Minimumteilnehmerzahl |
6 Teilnehmer |
Kursvoraussetzungen |
keine |
Die Teilnehmer erhalten |
Kursbestätigung, Zertifikat BLS AED SRC Kompakt |
Kursziele:
· Richtiges Verhalten bei einem Notfall
· Richtiges Alarmieren
· Lebensrettende Massnahmen anwenden können
· Erste Hilfe leisten, bis weitere Hilfe eintrifft
· Unterstützen der Sanität
Kursinhalt:
Der Kursinhalt ist ausgerichtet auf die Wegleitung zur Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz und beinhaltet die Top Ten der medizinischen Notfälle.
· BLS AED SRC (Reanimation und Defibrillation)
· Herzinfarkt, Hirnschlag, Kreislaufstillstand
· Verletzungen der Wirbelsäule
· Starke innere und äussere Blutungen
· Krampfanfall, Verlegung der Atemwege/ Atemnot
· Gravierende Kreislauf - und Bewusstseinsstörungen
· Verätzungen und Verbrennungen
· Psychische Notfallsituationen
Mindestteilnehmerzahl:
Mit 1 Kursleiter: max. 6 Teilnehmer (6 Teilnehmer werden verrechnet)
Bei 2 Kursleitern: 8 - max. 12 Teilnehmer
Die Kursteilnehmer müssen vorgängig angemeldet werden, damit die Zertifikate erstellt werden können
Leitung: IVR-Zertifizierte Kursleiter SSB
Jeder Teilnehmer erhält ein SRC - Zertifikat sowie eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt
Falls Ihre Firma einen Defibrillator besitzt, werden wir diesen erklären und üben, wie ein solches Gerät einzusetzen ist.