Reanimation - Guidelines 2021
Neue Reanimations-Richtlinien "Guidelines 2021"
Am 21. Oktober 2020 wurden die neuen Guidelines zur kardiopulmonalen Reanimation von der American Heart Association (AHA) und am 25. März 2021 vom European Resuscitation Council (ERC) veröffentlicht. Diese lösen nach fünf Jahren turnusgemäss die Version aus dem Jahr 2015 ab. Im März 2021 hat das SRC (Swiss Resuscitation Council) eingeführt. Der neue ALGORITHMUS ist einfach gestaltet. Neu gibt es nur einen Algorithmus, der für Erwachsene und Kinder gültig ist.
Besonderheiten BLS und AED bei Kindern (nur Komplettkurs)
Es gibt für Ersthelfer in der Schweiz nur einen einzigen BLS-AED-SRC-Algorithmus für alle Altersgruppen.
Die Massnahmen starten mit fünf initialen Beatmungen.
Die Kompressionstiefe für die Herzmassage bei Kindern beträgt 1/3 des Brustkorbdurchmessers.
Bei Säuglingen und Kindern werden Herzdruckmassage und Beatmung, wenn erlernt, im Verhältnis 15:2 durchgeführt.
Bis zu einem Jahr mit zwei Daumen oder zwei Fingern, ab einem Jahr mit einer oder zwei Händen komprimieren.
Wenn keine Kinderelektroden verfügbar sind, werden Erwachsenenelektroden eingesetzt.
Die vier Kursformate
BLS -AED - SRC Instruktor |
Ausbildner von BLS - AED - SRC - Kursen (Kursleiter) |
BLS - AED - Komplett - Kurs |
Ehemaliger BLS - AED - Grundkurs. Dauer 3-4 Stunden. Neu gibt es keinen Repetitionskurs mehr. Das Kurszertifikat ist 2 Jahre gültig. Nach diesen 2 Jahren absolviert man wieder den BLS - AED - SRC Komplettkurs |
BLS - AED - SRC - Kompaktkurs |
Kompakter Kurs mit mindestens 30 Minuten Training am Phantom. Dauer 1-2 Stunden |
BLS - Quick |
Dieser kurze Kurs dient als Demonstration einer Reanimation für die breite Bevölkerung. Es kann eine kurze Demonstration oder als ein Video (auch online) gezeigt werden |