Zum Inhalt springen

Ersthelfer Stufe IVR 2

Notfälle werden nach dem erweiterten Patientenbeurteilungs-Schema SMEDRIX diskutiert.
Eignen sie sich ein erweitertes Erste-Hilfe-Wissen an, umam Arbeitsplatz, in der Freizeit und zu Hause für den Notfall gerüstet zu sein. Besuchen sie den Ersthelfer IVR-2 - Kurs in Urdorf

Kursort:

Schulhaus Moosmatt, Im Moos 24, 8902 Urdorf (im 1. Stock)

Kosten:

390.- Fr (inkl. Kursunterlagen und ein Kurs-Zertifikat Ersthelfer Stufe 2 sowie ein SMEDRIX-Patientenbeurteilungsheft

Anmeldung

unter https://samariter-urdorf.ch

Auskunft:

Tel. 044 734 06 86

Beschreibung Kurs Ersthelfer Stufe 2 IVR (Interverband für Rettungswesen)

Im Kurs First Aid Stufe 2 IVR erlernen Sie die Grundkenntnisse in Bezug auf Sicherheit und Hygienemassnahmen bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen.

Er ermöglicht den besonderen Bedürfnissen in den Bereichen Arbeit und Freizeit Rechnung zu tragen und dabei Erste Hilfe zu leisten. Der Kurs beinhaltet auch den Kurs BLS-AED-SRC komplett.

Voraussetzungen

Gültiges Zertifikat First Aid Stufe 1 IVR, bzw. Refresher Stufe 1 IVR, nicht älter als 2 Jahre.

Gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC, nicht älter als 2 Jahre oder gültigen Ausweis «Nothilfekurs», nicht älter als 2 Jahre und «BLS-AED-SRC komplett», nicht älter als 2 Jahre.

Kursziele

Die Teilnehmenden:

- verschaffen sich einen Überblick und alarmieren korrekt

- beachten bei der Hilfeleistung die eigene Sicherheit

- bearbeiten die Top Ten der medizinischen Notfälle (Wegleitung zur Verordnung

3 zum Arbeitsgesetz Art. 36)

- kennen die rechtlichen Aspekte der Ersten Hilfe

Kursinhalte

- Alarmierung

- Patientenbeurteilung xABCDE, AVPU-Schema

- Massnahmen beim wachen und bewusstlosen Patienten

- BLS-AED-SRC-Komplett-Kurs

- Sicherheit, Schutz und Hygiene

- Stressbewältigung

- Motivation zur Hilfeleistung

- Rechte und Pflichten, ethisches Verhalten

- Umgang mit Rettungsorganisationen

- Überblick Weiterbildungsmöglichkeiten

- Praktische Trainings mit Fallszenarien

Kursdauer

5 Stunden Theorie + 16 Stunden Praxistraining = 21 Stunden Präsenzunterricht.

Zertifikate

- Zertifikat First Aid Stufe 2 IVR,

- Zertifikat BLS-AED-SRC

Gültigkeitsdauer

Das Zertifikat Stufe 2 IVR sowie das Zertifikat BLS-AED-SRC bleiben während 2 Jahren gültig.

Kurskosten

390.- Fr (inkl. Smedrix)

 Vereinslokal: Schulhaus Moosmatt, Im Moos 24, 8902 Urdorf

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen